Jeder kann sich ausmalen, was es bedeutet, wenn wir immer älter werden. Mit dem Älterwerden steigt auch die Zahl der an Demenz Erkrankten. Bis 2030 rechnen Fachleute mit einem Anstieg von 50 %! Für Betroffene und Angehörige ist die Krankheit an sich Graus genug. Noch viel grauslicher aber ist die …
Sie können es drehen und wenden, wie Sie möchten: Ihnen fehlen in jedem Falle um die tausend Euro – Monat für Monat. Es sei denn, Sie gehören später zu der absoluten Minderheit der Rentner, die in Saus und Braus leben können. Wenn Sie heute jedoch auf Ihre Rentenschätzung gucken, sieht …
Sie müssten mal. Wenn, dann aber bitte ziemlich flott, denn in 2-3 Minuten sollten Sie fertig sein. Toilettengang (und alles andere) im Akkord? Was sich wie ein schlechter Witz anhört, umschreibt die staatlich auf die Minute getakteten Pflegeleistungen. In jeder Pflegestufe ist exakt berechnet, wie lange der Pfleger für die …
Jaja, wir alle wissen es doch schon (realisieren es allerdings noch längst nicht!): Die Menschen werden älter, die Menschen grundsätzlich werden mehr, also werden auch mehr älter (Babyboomer lassen grüßen). Können Sie mir noch folgen? Gut! Kommen wir zum nächsten entscheidenden Punkt in dieser Geschichte, dem „Weniger“: Geburten! Die nämlich …
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Problemkind Pflegeversicherung Ja, ja, wir wissen es doch: Wir alle werden älter, das Risiko, Pflegefall zu werden, steigt damit enorm. Doch woher die Gelder für alle diese Kosten nehmen? Hilft hier denn nicht die staatliche Absicherung, werden Sie sich fragen? Sagen wir mal …
Hält man sein Neugeborenes in den Armen, schwebt man im größten Glück. Auch wenn sich das nun seltsam anhört, aber vergessen Sie vor lauter Schweben nicht, eine vernünftige Kinderabsicherung abzuschließen. Und dies BALD! Unfall oder Invalidität sind große Worte, die man versicherungsmäßig sehr früh ins Auge fassen sollte. Je früher, …
Anfangs sieht es noch sehr viel versprechend aus: Sie haben doch tatsächlich einen der begehrten Verträge zur Absicherung einer etwaigen Berufsunfähigkeit ergattert, was nicht jedem vorbehalten ist. Sie freuen sich daher und fühlen sich ab sofort sicher. Sicher ist jedoch nur, dass es sicher in die Hosen geht, sollten Sie …
Wenn Herr Maier von nebenan und Frau Schulze von gegenüber es noch nicht sind, dann werden Sie es. Die Statistik sagt nämlich, dass bereits jeder Dritte heute 20-Jährige vor seinem 65. Lebensjahr berufsunfähig werden wird. Das ist eine beängstigende Zahl und daher gar nicht so weit weg von jedem Einzelnen …
Sie werden leider in der falschen Zeit berufsunfähig, wenn Sie es heute werden sollten. Hätten Sie sich das vor 15 Jahren herausgesucht, sähe es anders aus. Damals waren die Rentenkassen noch etwas praller. Heute heißt es eben: Pech gehabt, abgelehnt. Da müssen Sie schon mit dem Kopf unterm Arm daherkommen, …
Bin ich’s oder bin ich’s nicht? Krieg ich nun Rente vom Staat oder nicht? Die Antwort lautet: allenfalls ein bisschen! Bei einer eintretenden Berufsunfähigkeit tut der Staat entgegen der Meinung vieler Bundesbürger das, was er in anderen Dingen auch ganz gerne mal macht: Die Menschen im luftleeren Raum hängen lassen. …