Ihre Rechtsschutzversicherung zahlt im Leistungsfall, aber nicht unbedingt bei der Beantragung der Versicherungsleistung. Und es besteht häufig kein Schutz für bereits bestehende Verträge. Aus diesem Grund ist z.B. ein Rechtschutzversicherungsantrag am besten 3 Monate und 1 Tag vor BU-Antragsstellung zu stellen. Angesichts der strategischen Leistungsverweigerung seitens der Versicherer durch scheibchenweises …
Wenn Sie nicht mehr arbeiten können, was wollen Sie? Kohle. Auf Ihrem Konto! Was wollen Sie nicht: Streit mit der Versicherung, ob 50% Berufsunfähigkeit vorliegen oder eben nicht. Dieser Streit kostet Sie vermutlich Ihre Ehe, Ihr Häuschen und zusätzliche Gesundheit. Und wenn Sie noch keine psychischen Probleme haben, haben Sie …
Kein Witz, Sie haben richtig gelesen. Sie können eine BU-Rente bekommen ohne berufsunfähig zu sein! Was Sie dafür brauchen? Den richtigen Versicherer und Sie müssen 6 Monate krankgeschrieben sein. Ein Beispiel: Sie haben einen Skiunfall und müssen am Knie operiert werden. Auch nach 3 Monaten ist keine Besserung in Sicht …
Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss! Herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsplatz. Sicher hat man Sie gleich bei Eröffnung eines Bankkontos (für die Gehaltsüberweisung) darauf hingewiesen, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig ist, vielleicht wurde Ihnen aber auch ein Bausparvertrag als das Nonplusultra verkauft. Es ist Monatsende und der Bankmitarbeiter hat sein Pensum an Bausparverträgen noch …
Der frühe Vogel pickt den Wurm oder aus Studentensicht: den langsamen beißen die Hunde. Haben Sie jetzt Ihr Abitur in der Tasche (Gratulation!) und liebäugeln mit einem Studium, denken Sie bestimmt gerade an alles Mögliche, aber mit Sicherheit nicht an eine Berufsunfähigkeitsabsicherung. Selbst Verbraucherschützer und einschlägige Testzeitschriften empfehlen jedoch diesen …
Anfangs sieht es noch sehr viel versprechend aus: Sie haben doch tatsächlich einen der begehrten Verträge zur Absicherung einer etwaigen Berufsunfähigkeit ergattert, was nicht jedem vorbehalten ist. Sie freuen sich daher und fühlen sich ab sofort sicher. Sicher ist jedoch nur, dass es sicher in die Hosen geht, sollten Sie …
Wenn Herr Maier von nebenan und Frau Schulze von gegenüber es noch nicht sind, dann werden Sie es. Die Statistik sagt nämlich, dass bereits jeder Dritte heute 20-Jährige vor seinem 65. Lebensjahr berufsunfähig werden wird. Das ist eine beängstigende Zahl und daher gar nicht so weit weg von jedem Einzelnen …
Sie werden leider in der falschen Zeit berufsunfähig, wenn Sie es heute werden sollten. Hätten Sie sich das vor 15 Jahren herausgesucht, sähe es anders aus. Damals waren die Rentenkassen noch etwas praller. Heute heißt es eben: Pech gehabt, abgelehnt. Da müssen Sie schon mit dem Kopf unterm Arm daherkommen, …
Bin ich’s oder bin ich’s nicht? Krieg ich nun Rente vom Staat oder nicht? Die Antwort lautet: allenfalls ein bisschen! Bei einer eintretenden Berufsunfähigkeit tut der Staat entgegen der Meinung vieler Bundesbürger das, was er in anderen Dingen auch ganz gerne mal macht: Die Menschen im luftleeren Raum hängen lassen. …
Unfallversicherung statt BU-Versicherung? Bei der Antwort auf die Frage, ob eine Unfallversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoller ist, geht es nicht mal eben um 4 Buchstaben zu viel wie in diesem Video/Artikel: http://blog.finesurance.de/achtung-vier-buchstaben-zu-viel/. Aber gemeint ist genau das gleiche. Nämlich etwas völlig anderes. Eine Unfallversicherung unterscheidet sich grundlegend von einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine Unfallversicherung …