Beginnalter: 10- 30 Jahre Maximale Absicherungssumme: 2.000€ (Schüler 1.000€) Bis Endalter 67 Jahre möglich Garantierte Leistungsdynamik 1% möglich Beitragsdynamik bis zu 5% möglich Leistungen auch bei mindestens 6monatiger Arbeitsunfähigkeit (AU) möglich Nachversicherungsgarantien Nichtraucherbonus Fragen nach Hobby/Ausland Vereinfachte Gesundheitsfragen Fragen nach psychischen Vorerkrankungen und andere auf 3 Jahre, stationäre auf 5 …
Mein Tipp: Versichern Sie ihn/sie noch heute gegen Berufsunfähigkeit. Ja, Sie haben richtig gehört: gegen Berufsunfähigkeit. Sie fragen sich vielleicht: „Warum sollte ich das tun? Mein Sohn/meine Tochter hat doch nicht mal einen Beruf, ist „nur“ Schüler.“ Und genau das ist der Grund, warum Sie jetzt zuschlagen sollten. Schüler sind …
Machen Sie sich auch manchmal Sorgen um Ihr Kind? Kleine Kinder – kleine Sorgen – große Kinder – große Sorgen ist ein landläufiges Sprichwort mit einem wahren Kern. Das eigene Kind bleibt doch immer das eigene Kind. Auch wenn es erwachsen ist, machen wir uns manchmal Sorgen. Da macht ein …
Es gibt so einige Dinge im Versicherungsleben, die man nun nicht täglich, aber zumindest 1x jährlich überprüfen sollte. Ich hoffe, Sie haben das u.U. für Sie nervige Thema Versicherungen nicht nur als guten Vorsatz auf der Agenda, sondern sind wild entschlossen, schnellstmöglich Taten folgen zu lassen. Stellen Sie sich vor, …
Stimmt. Aber manchmal kann man es nicht für die Zukunft besser machen, man kann die Situation nicht mehr heilen. Kinder müssen Ihre Erfahrungen selbst machen. Es hilft ihnen nicht, wenn wir ihnen alles abnehmen, wenn wir sie von vorne bis hinten nach Strich und Faden verwöhnen. Wenn ein Kind sich …
Hält man sein Neugeborenes in den Armen, schwebt man im größten Glück. Auch wenn sich das nun seltsam anhört, aber vergessen Sie vor lauter Schweben nicht, eine vernünftige Kinderabsicherung abzuschließen. Und dies BALD! Unfall oder Invalidität sind große Worte, die man versicherungsmäßig sehr früh ins Auge fassen sollte. Je früher, …
Kinderabsicherung muss sein – aber nicht die, die Ihnen oft aufgeschwatzt wird. Die lieben Kinderlein machen einem die hellste Freude – manchmal aber auch die größten Sorgen. Daran möchte man als Eltern im Elternglück natürlich nicht denken und denkt daher nur so weit, wie man es von überall erzählt …