Kategorie: Steuern


4
Feb

Was ist das Ziel dieser Reform? Der Gesetzgeber möchte erreichen, dass inländische und ausländische Erträge von Investmentfonds gleichbehandelt werden und die Besteuerung leichter nachzuvollziehen ist (Auge!). Hier die Neuerungen aus der Reform des Investmentsteuergesetzes (InvStRefG): Altbestand:  Erwerb vor 01.01.2009 Bisher waren Fonds, die vor 2009 erworben wurden, von der Abgeltungssteuer …

9
Sep

Was für eine dämliche Frage. In der Regel können wir das Geld ja selbst gut gebrauchen… Dann optimieren Sie doch mal – am besten sofort. Möglichkeit 1: Schließen Sie eine Risikolebensversicherung „über Kreuz“ ab, um evtl. spätere Erbschaftssteuer zu verringern/zu vermeiden: Versicherungsnehmer, Bezugsberechtigter und Beitragszahler = Person 1, versicherte Person …

9
Sep

Es gibt so einige Dinge im Versicherungsleben, die man nun nicht täglich, aber zumindest 1x jährlich überprüfen sollte. Ich hoffe, Sie haben das u.U. für Sie nervige Thema Versicherungen nicht nur als guten Vorsatz auf der Agenda, sondern sind wild entschlossen, schnellstmöglich Taten folgen zu lassen. Stellen Sie sich vor, …