Was können Sie tun, um die Chancen für die Auszahlung einer Berufsunfähigkeitsrente zu erhöhen?
- Sie haben eine Arbeitsunfähigkeitsklausel in Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung: http://blog.finesurance.de/kein-witz-bu-rente-ohne-bu-zu-sein/ Dann erfolgt bereits eine Zahlung, wenn eine ununterbrochen 6 Monate andauernde Arbeitsunfähigkeit vorliegt.
- 50% BU-Grad nach Zeitgesichtspunkten feststellen. Wieviel Minuten kann ich bestimmte Tätigkeiten nicht mehr ausüben? Beträgt das Ergebnis mindestens 50%, wird geleistet. Video
- 50% BU-Grad nach qualitativen Gesichtspunkten: Wenn Teiltätigkeiten nicht abtrennbare Teiles eines Gesamtvorgangs an Arbeit sind, dann kann z.B. bereits bei 20% eine BU-Rente geleistet werden. Video
- Überobligation: Der Versicherungsnehmer tut mehr als ihm zugemutet werden kann. Dann muss der Versicherer so tun, als gäbe es das „mehr“ nicht und er muss leisten! Video Nähere Infos im Video: https://www.youtube.com/watch?v=ov0Z2m-kE9E
- Vertragsrechtsschutzversicherung vorhanden (3 Monate und 1 Tag vor Antragstellung auf Berufsunfähigkeitsschutz gestellt oder Verzicht auf Einwand der Vorvertraglichkeit beim Rechtsschutzvertrag). Leistung gibt ggfs. bereits für die Leistungsantragstellung: http://blog.finesurance.de/leistungsverweigerung-ade/
- Voranfrage über Versicherungsmakler oder Versicherungsberater
Artikel: Ein seltsames „Spiel“: die Voranfrage zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Video: Aufs falsche Pferd gesetzt – wenn der Versicherer zur Auszahlung „nein“ sagt.
Dies alles verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass 30% der Versicherten irgendwann aufgeben…
http://blog.finesurance.de/wenn-vorne-nichts-reinkommt-kann-hinten-auch-nichts-rauskommen/
Also: kein Grund, die existenziell notwendige Versicherung nicht zu beantragen. Rufen Sie mich jetzt an: 0163/8086510.
Artikel vom 23.09.2014