Das Krankentagegeld (nicht Krankenhaustagegeld – Achtung: Vier Buchstaben zu viel gehört ja zu den kostengünstigen, dabei aber existentiell wichtigen Versicherungen.
Es gilt auch hier wie bei allen anderen Versicherungen: Achten Sie auf die Bedingungen. Also nicht zum nächstbesten Vertreter rennen oder im Internet mal eben irgendwo einen Antrag stellen.
Eine immens wichtige Bedingung ist dabei z.B. der Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht in den ersten 3 Jahren. Sonst kann Ihnen nämlich der Versicherer in den ersten 3 Jahren kündigen und Sie werden dann vermutlich Probleme haben, irgendwo einen neuen Schutz zu bekommen.
Beispiel: Sie sind bereits 24 Monate versichert und erkranken schwer. Die Krankentagegeldversicherung muss einspringen. Was wird die Versicherung vermutlich tun, wenn sie die Möglichkeit hat, zu kündigen? Kündigen. Ihnen. Genau.
Schlecht für Sie – gut für die Versicherung und die restlichen Versicherten.
Also: Besser gleich richtig machen und einen Anbieter wählen, der auf das ordentliche Kündigungsrecht verzichtet!
PS: Wie sollte es anders sein: Es gibt noch andere wichtige Punkte, die in Ihren Bedingungen enthalten sein sollten.
Mehr Infos bei mir: Ihre Lücke können Sie mal eben hier ermitteln: http://www.versicherungsvergleich4you.tips/rechner.html
Artikel vom 08.04.2015