Na hier. Sind Sie angestellt und könnte es rein hypothetisch passieren, dass Sie mal länger krank sind? Wer zahlt Ihnen dann die Miete/die Darlehensrate, Lebensmittel, Schulgeld, Hobby, Auto…? Die eigenen Ersparnisse sind da ratzifatzi aufgezehrt. Erhalten Sie aufgrund von Vorerkrankungen keinen Krankentagegeldschutz? Achtung: Ich meine nicht das Krankenhaustagegeld (siehe dazu …
Mein Tipp: Versichern Sie ihn/sie noch heute gegen Berufsunfähigkeit. Ja, Sie haben richtig gehört: gegen Berufsunfähigkeit. Sie fragen sich vielleicht: „Warum sollte ich das tun? Mein Sohn/meine Tochter hat doch nicht mal einen Beruf, ist „nur“ Schüler.“ Und genau das ist der Grund, warum Sie jetzt zuschlagen sollten. Schüler sind …
Hier kommt der „Lebensretter“. Achtung: Die Aktion ist bis 31.12.2016 begrenzt! VERLÄNGERT Nix Neues unterm Himmel. Sie wissen es: Sind Sie länger als 6 Wochen krankgeschrieben, springt die Krankenkasse ein mit Krankengeld. Eine deutlich zu spürende Leere im Portemonnaie tut sich auf. Ihr Gesundheits“zustand“ ist aus Sicht der Versicherer nicht …
Es gibt so einige Dinge im Versicherungsleben, die man nun nicht täglich, aber zumindest 1x jährlich überprüfen sollte. Ich hoffe, Sie haben das u.U. für Sie nervige Thema Versicherungen nicht nur als guten Vorsatz auf der Agenda, sondern sind wild entschlossen, schnellstmöglich Taten folgen zu lassen. Stellen Sie sich vor, …
Psychische Erkrankungen als Ursache für Erwerbsminderung weiterhin nicht nur auf hohem sondern weiter steigendem Niveau. Über 35% aller Erwerbsminderungen sind bei Männern auf psychische Erkrankungen zurückzuführen; bei Frauen sind es bereits fast 50%! Jeder 4. Arbeitnehmer wird erwerbsunfähig und das im Durchschnitt bereits mit 43 Jahren! Der Staat zahlt dann …
Ihnen fehlt neben ihrer Krankheit (ist ja auch nur eine „Kleinigkeit“) Geld – und zwar richtig viel Geld. Miete/Darlehen müssen bezahlt werden, sonst werden Sie unfreiwillig zum Mietnomaden oder es droht die Zwangsversteigerung Ihres sauer verdienten Häuschens. Statt Bioladen wird eben beim Discounter gekauft. Urlaub? Überflüssig. Echt? Auto: Ich kann …
Wenn Sie nicht mehr arbeiten können, was wollen Sie? Kohle. Auf Ihrem Konto! Was wollen Sie nicht: Streit mit der Versicherung, ob 50% Berufsunfähigkeit vorliegen oder eben nicht. Dieser Streit kostet Sie vermutlich Ihre Ehe, Ihr Häuschen und zusätzliche Gesundheit. Und wenn Sie noch keine psychischen Probleme haben, haben Sie …
Kein Witz, Sie haben richtig gelesen. Sie können eine BU-Rente bekommen ohne berufsunfähig zu sein! Was Sie dafür brauchen? Den richtigen Versicherer und Sie müssen 6 Monate krankgeschrieben sein. Ein Beispiel: Sie haben einen Skiunfall und müssen am Knie operiert werden. Auch nach 3 Monaten ist keine Besserung in Sicht …
Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss! Herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsplatz. Sicher hat man Sie gleich bei Eröffnung eines Bankkontos (für die Gehaltsüberweisung) darauf hingewiesen, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig ist, vielleicht wurde Ihnen aber auch ein Bausparvertrag als das Nonplusultra verkauft. Es ist Monatsende und der Bankmitarbeiter hat sein Pensum an Bausparverträgen noch …
Unfallversicherung statt BU-Versicherung? Bei der Antwort auf die Frage, ob eine Unfallversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoller ist, geht es nicht mal eben um 4 Buchstaben zu viel wie in diesem Video/Artikel: http://blog.finesurance.de/achtung-vier-buchstaben-zu-viel/. Aber gemeint ist genau das gleiche. Nämlich etwas völlig anderes. Eine Unfallversicherung unterscheidet sich grundlegend von einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine Unfallversicherung …