Seit 01.01.2020 können die Behörden nur dann Elternunterhalt für die pflegebedürftigen Eltern fordern, wenn das Gesamteinkommen des Kindes 100.000€ p.a. übersteigt. Auch für die Mehrverdiener kann es eine Entlastung geben: Denn: Der Selbstbehalt für ledige Kinder wurde von 1.800€ auf 2.000€ mtl. heraufgesetzt. Verheiratete haben einen Selbstbehalt von 3.600€. Wichtig: …
Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt: „Sorgen Sie zusätzlich eigenverantwortlich für den Pflegefall vor.“ Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Grundversorgung. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/p/pflege-vorsorgefoerderung.html Wenn diese Mahnung ähnlich effektiv ist wie die Abschreckungsbilder auf den Zigarettenschachteln, dann man „Gute Nacht“. Achtung: Das Lesen dieses Textes gefährdet Ihre Gesundheit. Denn: Die Pflegeversicherung ist weiterhin nur eine …
Wenn Sie dachten, Angehörige haben auch ohne Vollmachten alle Rechte: falsch gedacht! Ihr gesamtes Vermögen, gesundheitliche Entscheidungen u.v.m. liegen dann in fremden Händen. Ihre Angehörigen würden sich ja gerne kümmern oder über Ihr Vermögen bestimmen- dürfen dies jedoch nur sehr bedingt unter staatlicher „Aufsicht“. Denn Sie haben Ihnen den Auftrag …
Die meisten von uns wollen bis zum Schluss selbstbestimmt sein. Ich korrigiere: alle. Ich kenne keinen, der das nicht möchte. Damit das auch tatsächlich funktioniert, muss man sich jedoch vorher mit sich und seinem Leben auseinandersetzen und einige Dinge aktiv regeln. Vogel Strauß hilft da nicht weiter. Und aus dem …
Eltern sorgen für ihre Kinder, aber im Alter gilt das häufig auch umgekehrt. Denn wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird, reicht dessen Rente oft nicht aus, um alle Kosten zu decken. Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt nur für einen Teil der Kosten auf. In Pflegestufe III gibt es für einen Heimplatz beispielweise …
Das wäre schlecht, denn dann wird Ihr Wille u.U. nichts Wert sein! Darum sollten Sie sich Ihre Vollmachten (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Sorgerechtsverfügung, Unternehmervollmacht) rechtskonform über Juradirekt erstellen lassen. Denn: Sich Vordrucke aus dem Internet oder von Behörden zu holen kann gefährlich sein. Die Vollmachten sind dann u.U. Makulatur und gelten einfach nicht. Das erfahren Sie leider …
Wer vertritt Sie denn, wenn Sie nicht mehr können? – Ihre Frau/Ihr Mann? – Pustekuchen! Es besteht keine automatische Vertretungsberechtigung. Wenn keine Vollmacht vorliegt, wird von Amts wegen ein Betreuer bestellt!!! Ihr Leben ist dann fremdbestimmt! Die Familie kann nicht mehr selbstbestimmt über ihre Vermögenswerte entscheiden. Das angesparte Geld steht …
Haben Sie Kinder? Ja? Das ist schön. Werden Sie in Zukunft zum Pflegefall, flattert denen allerdings schneller Post ins Haus, als sie gucken können. Fakt ist: In wirklich den allermeisten Fällen reichen die Gelder der gesetzlichen Pflegeversicherungen plus Ihre Rente nicht aus, um die immensen Pflegekosten abzudecken. Und dann sind …
Wenn Elternunterhalt Existenzen ruiniert – es kann jeden treffen! Geht es Ihnen auch so, dass Sie bisher nur etwas vom Kindesunterhalt gehört haben? Er ist in aller Munde, in aller Medien und jeder kennt eine Geschichte von frisch getrennten Eltern, die sich dann bezüglich Kindesunterhalt im Rosenkrieg streiten. Oder wie …
Ist keine Zusatzpflegeversicherung abgeschlossen, kann es verdammt teuer werden. Haben Sie schon einmal ein Pflegeheim von innen gesehen? Ich meine damit jetzt nicht die Inneneinrichtung, Betten oder irgendwelche Bilder an der Wand. Vielmehr spreche ich vom Ablauf der Pflege, die man gut und gerne mit „Fließbandarbeit“ vergleichen kann. Schwestern und …