Mein Tipp: Versichern Sie ihn/sie noch heute gegen Berufsunfähigkeit. Ja, Sie haben richtig gehört: gegen Berufsunfähigkeit. Sie fragen sich vielleicht: „Warum sollte ich das tun? Mein Sohn/meine Tochter hat doch nicht mal einen Beruf, ist „nur“ Schüler.“ Und genau das ist der Grund, warum Sie jetzt zuschlagen sollten. Schüler sind …
Sie können sich grundsätzlich in der gesetzlichen Rentenversicherung freiwillig versichern. Die Beitragshöhe zwischen 85,05 €und 1.096,20 € monatlich ist frei wählbar. Den Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente können Sie aufrechterhalten, wenn 1. Sie vor 1984 schon 5 Jahre Beitragszeiten haben und 2. und Ihr Versicherungskonto ab 1984 keine Lücken enthält. …
Gesetzliche Leistungen bei Erwerbsminderung Staatliche Leistungen im Sinkflug 49% der Deutschen haben Angst vor einer schweren Erkrankung. Gleichzeitig glauben 52%, der Staat, die gesetzliche Rentenversicherung sichere bei Berufsunfähigkeit das Einkommen. Da ist so jedoch nicht ganz richtig. Denn wann bekommen Sie Geld von der Rentenversicherung? Hier beginnt der Sinkflug…. Vor …
Es gibt so einige Dinge im Versicherungsleben, die man nun nicht täglich, aber zumindest 1x jährlich überprüfen sollte. Ich hoffe, Sie haben das u.U. für Sie nervige Thema Versicherungen nicht nur als guten Vorsatz auf der Agenda, sondern sind wild entschlossen, schnellstmöglich Taten folgen zu lassen. Stellen Sie sich vor, …
Psychische Erkrankungen als Ursache für Erwerbsminderung weiterhin nicht nur auf hohem sondern weiter steigendem Niveau. Über 35% aller Erwerbsminderungen sind bei Männern auf psychische Erkrankungen zurückzuführen; bei Frauen sind es bereits fast 50%! Jeder 4. Arbeitnehmer wird erwerbsunfähig und das im Durchschnitt bereits mit 43 Jahren! Der Staat zahlt dann …
Sie werden leider in der falschen Zeit berufsunfähig, wenn Sie es heute werden sollten. Hätten Sie sich das vor 15 Jahren herausgesucht, sähe es anders aus. Damals waren die Rentenkassen noch etwas praller. Heute heißt es eben: Pech gehabt, abgelehnt. Da müssen Sie schon mit dem Kopf unterm Arm daherkommen, …
Bin ich’s oder bin ich’s nicht? Krieg ich nun Rente vom Staat oder nicht? Die Antwort lautet: allenfalls ein bisschen! Bei einer eintretenden Berufsunfähigkeit tut der Staat entgegen der Meinung vieler Bundesbürger das, was er in anderen Dingen auch ganz gerne mal macht: Die Menschen im luftleeren Raum hängen lassen. …
Wussten Sie, dass Sie bei Erwerbsunfähigkeit gleichzeitig einen Antrag auf Hartz IV stellen? Kann nicht sein, oder? Schließlich sagt ja der Rentenversicherungsträger: Wenn dem tatsächlich so wäre, warum sieht denn der Antrag auf Erwerbsminderungsrente so aus? Der Antrag besteht übrigens aus 10 Seiten inklusive Angaben zu Vermögen, wie Hauseigentum, Bankguthaben, …
Hausfrauenarbeit ist eben auch wertvolle Arbeit! Eine Berufsunfähigkeitsversicherung tut daher mehr als not! Was Hausfrauen täglich leisten, wird ja ganz gern mal unter den Teppich gekehrt – wie ein Lied aus den Siebzigern bereits augenzwinkernd bemängelte: „Das bisschen Haushalt. Dass bei diesem Bisschen an Haushalt ein ganzes Familiensystem zusammenbricht, …
Verschweigen oder tricksen bringt hohen Geldverlust und macht die Berufsunfähigkeitsversicherung zunichte Ehrlich währt nicht nur am längsten, im Falle einer Berufsunfähigkeitsversicherung darüber hinaus auch am sichersten. Das Dilemma vor allem bei psychisch Erkrankten ist groß, wollen sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen. Die Versicherer reagieren höchst allergisch auf Erkrankungen im psychischen Bereich …