Initiative gegen Altersarmut – 4 echte Briefe, 4 wahre Geschichten. Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich sagen? Stellen Sie sich vor, Sie hätten heute die Möglichkeit, einen Brief in die Vergangenheit an Ihr jüngeres Ich zu schreiben. Welche Ratschläge würden Sie sich mit auf den Weg geben? Die Filme …
Ziel der Änderungen (wie sollte es anders sein): Stärkung der Eigenvorsorge der Arbeitnehmer Änderungen zum 01.01.2018 in der betrieblichen Altersvorsorge – Höhere steuerliche Förderung: 8% der Beitragsbemessungsgrenze RV West = 6.240€ (2018) – Der zusätzliche Freibetrag von 1.800€ entfällt. – Beiträge nach §40b EStG (pauschalbesteuert) werden von den 8% …
Ein Mann ist keine Altersvorsorge. Wegen möglicher Kinder wird nicht mit einer eigenen Altersvorsorge begonnen („Wenn ich Kinder habe, kann ich mir das doch gar nicht mehr leisten.“). Wegen tatsächlich vorhandener Kinder wird nicht mit einer eigenen Altersvorsorge begonnen oder diese fortgesetzt (Beitragspausen sind jedoch möglich!). Frauen sind meist jünger …
Ab wie viel Rente muss ein Rentner Steuern zahlen: Ab 14.292€ p.a. = 1.191€ monatliche Rente (West, 1.205€ Ost). Der Grundfreibetrag beträgt 2018 zwar nur 9.000€, aber da die gesetzlichen Renten zur Zeit nicht voll steuerpflichtig sind, ergibt sich grds. ein etwas höherer Betrag. Personen, die in 2018 in Rente …
Mal ganz schnödes Beamtendeutsch: Grundsicherung ist eine eigenständige der Sozialhilfe vorgelagerte Sozialleistung zur Vermeidung von Armut im Alter und bei Erwerbsminderung. Die Leistungen unterliegen – wie bei der Sozialhilfe- einer Bedürftigkeitsprüfung, d.h. der Anspruch besteht nur dann, wenn der Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen des Antragstellers bestritten werden …
Was steht zwischen den Zeilen Ihrer sorgfältig abgehefteten jährlichen Renteninformation? Und was bedeutet das geschriebene Wort für Sie in € und Cent? Die Altersrente ist nur eine möglich Bruttorente. Diese Person gehört zu den Topverdienern in Deutschland und kann mit einer Bruttorente von 2.043,50€ rechnen. Es sind darauf Steuern, Kranken- …
Wollen Sie sich einen Wolf suchen/rechnen? Hier finden Sie für jede Berechnung eine Lösung. Merken Sie sich diesen Link und Sie brauchen nie mehr im Internet zu suchen, sei es zu Themen wie: Nettolohn, BMI, Hinterbliebene, Steuern, Arbeit, Rente, Versorgung, Geldanlage, Kredite, Wohnen, Unterhalt, Grundsicherung, Bafög… „Lebst Du schon oder suchst Du …
Wussten Sie, dass Sie bei Erwerbsunfähigkeit gleichzeitig einen Antrag auf Hartz IV stellen? Kann nicht sein, oder? Schließlich sagt ja der Rentenversicherungsträger: Wenn dem tatsächlich so wäre, warum sieht denn der Antrag auf Erwerbsminderungsrente so aus? Der Antrag besteht übrigens aus 10 Seiten inklusive Angaben zu Vermögen, wie Hauseigentum, Bankguthaben, …