Was ist aus steuerlicher Sicht für Sie vorteilhafter – ein Krankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung oder aus der privaten Krankenversicherung? Häh? Das ist doch total egal. Krankengeld ist Krankengeld. Pause. Ähhh, gibt es da denn einen Unterschied? Aber holla. Beide Zahlungen sind steuerfrei, das ist gut. Aber eins unterliegt dem …
Hier kommt der „Lebensretter“. Achtung: Die Aktion ist bis 31.12.2016 begrenzt! VERLÄNGERT Nix Neues unterm Himmel. Sie wissen es: Sind Sie länger als 6 Wochen krankgeschrieben, springt die Krankenkasse ein mit Krankengeld. Eine deutlich zu spürende Leere im Portemonnaie tut sich auf. Ihr Gesundheits“zustand“ ist aus Sicht der Versicherer nicht …
Hält man sein Neugeborenes in den Armen, schwebt man im größten Glück. Auch wenn sich das nun seltsam anhört, aber vergessen Sie vor lauter Schweben nicht, eine vernünftige Kinderabsicherung abzuschließen. Und dies BALD! Unfall oder Invalidität sind große Worte, die man versicherungsmäßig sehr früh ins Auge fassen sollte. Je früher, …
Genau hinsehen! Aber nein, Frau Möller, ein Krankentagegeld brauche ich nicht. Das ist doch in meiner Apfelsinia bereits integriert. Tja, was vier Buchstaben so alles ausmachen. Ich nämlich spreche vom Krankentagegeld, meine Klienten dagegen zu 90 % vom Krankenhaustagegeld. Und das sind nun genau vier Buchstaben zu viel. Der Unterschied …