Was, wenn meine Patientenverfügung nicht anerkannt wird?


Das wäre schlecht, denn dann wird Ihr Wille u.U. nichts Wert sein!

Darum sollten Sie sich Ihre Vollmachten (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Sorgerechtsverfügung, Unternehmervollmacht) rechtskonform über Juradirekt erstellen lassen.

Denn: Sich Vordrucke aus dem Internet oder von Behörden zu holen kann gefährlich sein. Die Vollmachten sind dann u.U. Makulatur und gelten einfach nicht. Das erfahren Sie leider erst, wenn es zu spät ist…

1.    Durch Ankreuzen von vorgedruckten Formularen kann bei Ärzten leicht der Eindruck entstehen, dass der Patient nicht ausreichend aufgeklärt wurde und somit nicht weiß, was er da überhaupt angegeben hat. Somit kann die Verfügung schnell abgelehnt werden und ein gesetzlicher Betreuer wird benannt.

2.    Des Weiteren ist nicht gewährleistet, dass die Angaben auch so umsetzbar sind bzw. mehrere Antworten sich nicht automatisch widersprechen. Sie sind dann also nicht rechtskonform.

3.    Banken und Behörden erkennen meistens keine Vordrucke an, siehe auch http://www.youtube.com/watch?v=2IcIbuOcY9c&feature=youtu.be

 

Ihre Vorteile:

1.    Die Vollmachten werden jährlich aktualisiert, entweder indem gesetzliche Änderungen automatisch eingepflegt werden (also dauerhafte Rechtskonformität Ihrer Vollmachten!) oder Sie jährlich daran erinnert werden, bei Änderung der Lebensumstände die Vollmachten anzupassen.

2.    Die Hotline ist 7 Tage 24 Stunden für Ärzte, Gerichte und Bevollmächtigte erreichbar!

3.    Sie erhalten Hilfe im Fall der Fälle bei Abwicklungen im Betreuungsfall und durch die kooperierenden Anwälte auch bei rechtlichen Herausforderungen.

4.    Die Vollmachten werden zusätzlich im zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer eingetragen.

Mehr Informationen: www.generationenberaterin.de.

Artikel vom 16.10.2014